Login
AG Informatik - Minecraft

Interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 bis 11 bietet Sophie Altenburg am ASG eine AG Informatik an.
In sechs Veranstaltungen werden Grundbegriffe des Programmierens vermittelt, kleine Programme geschrieben und getestet. Programmiert wird auf einem Raspberry Pi mittels Minecraft.
Sophie Altenburg war Schülerin unseres Gymnasiums und studiert mittlerweile an der TU Ilmenau Informatik.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger und ist so aufgebaut, dass keine Vorkenntnisse notwendig sind.
Volleyballturnier der Oberstufe

Am 29.11.2018 trafen die Teams der Klassen 10-12 aufeinander, um im zweiten Teil der Schulmeisterschaften die Sieger der jeweiligen Klassenstufe zu ermitteln. Das Turnier der 10. Klassen wurde mit einem reduzierten Teilnehmerfeld ausgetragen, da ein Großteil der Mädchen durch ein Theaterprojekt verhindert war. Dennoch stellte sich eine Mädchenmannschaft der 10a dem Wettkampf gegen drei Jungenteams und schlug sich wacker. Als Sieger ging hier die Mannschaft der 10b vom Feld.
In den Kursstufen traten erstmalig Auswahlmannschaften der Sportkurse gegeneinander an. Beim klassenübergreifenden Turnier der Mädchenkurse lag der Vorteil bei den Teams von Herrn Rüdiger, die Platz 1 und 2 belegten. Auch bei den Jungen hatten die Sportkurse der 11. Klasse die Nase vorn, Sieger wurde die Mannschaft 11/2.
Volleyballturnier der Klassen 7 bis 9

Am Mittwoch, den 21.November 2018, fanden am Albert-Schweitzer-Gymnasium Sömmerda die Schulmeisterschaften im Volleyball der Klassen 7-9 statt. Es traten 10 Mädchen- und 11 Jungenmannschaften. In den jeweiligen Klassenstufen spielte jeder gegen jeden, bei einer jeweiligen Spielzeit von 10 Minuten. Das Turnier begann 13.30 Uhr und endete 15.00 Uhr mit einer Siegerehrung, zu der uns Schülern die Urkunden höchstpersönlich von unserem Schulleiter Herrn Pitzing übergeben wurden. In der Klassenstufe 7 der Mädchen gewann die 7a und bei den Jungen die 7d. Die 8d der Mädchen und die 8c der Jungen belegten den 1. Platz in ihrer Klassenstufe.
Weihnachtsball 2018

Einladung zum diesjährigen Weihnachtsball
Wie in den vergangenen Jahren findet auch dieses Jahr unser Weihnachtsball am letzten Samstag vor Heiligabend statt. Dazu sind alle Ehemaligen, alle Lehrer und alle 12er herzlich eingeladen.
Hormone, Verhütungsmittel, Pearl-Index- und was wir sonst noch so wissen wollten…

Im Fach Biologie nimmt das Themengebiet Hormone einen hohen Stellenwert ein. Diese sind wichtige Botenstoffe unseres Körpers. Ohne ihr Vorhandensein wäre ein Überleben kaum möglich. So kam es, dass die eA- Kurse Biologie von Frau Tittlus und Frau Schneider am 13. November 2018 einen spannenden und informativen Vortrag in der Aula zu hören bekamen. Frau Beer, eine erfahrene Frauenärztin aus Sömmerda, vermittelte durch ihr Fachwissen viele interessante Informationen. Sie erläuterte uns in einem Vortrag die Funktion der männlichen und weiblichen Geschlechtshormone, sowie den Ablauf des Menstruationszykluses. Bei der Darlegung, was mit unserem Hormonhaushalt in der Pubertät passiert, hörte jeder Schüler noch aufmerksamer und gespannter zu.