… que tu vienne d’une grande ville un d’un petit village: bienvenue chez moi. In der Woche vom 03. bis 07. März sind diese Worte aus dem Song von Bigflo & Oli bei uns in Sömmerda Realität geworden. Sie bedeuten nichts anderes, als: egal, wo du herkommst – du bist bei mir willkommen!
13 deutsche Schüler aus der Klassenstufe 9 hatten sich im Vorfeld dazu bereiterklärt, sich auf das Abenteuer, einen französischen Gastschüler bei sich aufzunehmen, einzulassen.
Frau Andris-Ernst und Frau Dingeldein haben bereits in dem Jahr und besonders in den Wochen davor emsig geplant und organisiert, sodass am Tag der Ankunft unserer Gäste alles à la merveille klappte. Es gab zahlreiche Ausflüge nach Sömmerda und Erfurt, viele gemeinsame Aktivitäten wie z.B. kegeln und kochen und auch ein gemeinsamer Discobesuch stand mit auf dem Programm. Zwar taten sich sowohl die Deutschen als auch die Franzosen ein wenig schwer mit der jeweils anderen Sprache, aber dem Smartphone sei Dank, funktionierte die Kommunikation trotzdem.
Auch wenn es vielleicht nicht immer leicht war, so hat doch jeder was aus dieser Woche mitgenommen: Pepe hat von seinem Austauschpartner viel übers Programmieren gelernt (und leider auch über viele andere Sachen, die keiner so genau wissen will), Nele musste aufpassen, dass unser Sunnyboy Sasha nicht vom rechten Weg abkam, Anna lernte, dass Kommunikation auch manchmal stillschweigend erfolgen kann, und und und… Genau das ist es, was einen solchen Austausch ausmacht: viele gemeinsame Erfahrungen, die letztendlich miteinander verbinden und an die man sich auch noch in ein paar Jahren erinnern wird.
Wir freuen uns sehr, Schüler aus Saint Père en Rètz bereits im Juni zur Projektwoche wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Vive l’amitié – vive la Freundschaft!
M. Wenzel