Spanisch-Fremdsprachenassistentin am ASG

Ich bin Andrea Pérez, die Fremdsprachenassistentin (FSA) für Spanisch im Schuljahr 2024/2025 im Albert-Schweitzer-Gymnasium in Sömmerda. Ich komme aus Spanien und bin 24 Jahre alt. Ich beherrsche Deutsch auf C1-Niveau und das FSA-Programm ist schon mein 4. Aufenthalt in Deutschland.

Als ich mein Studium „Übersetzen und Dolmetschen“ in Alicante absolviert hatte, wollte ich neue Erfahrungen sammeln, bevor ich mich für ein Masterstudium entscheide.

Ich habe jahrelang Deutsch privat unterrichtet und daher war der Lehrer-Beruf eine interessante Perspektive für mich, ich hatte jedoch noch keine Erfahrung mit Gruppen. Aus diesem Grund habe ich mich für das Stipendium des Ministeriums für Bildung Spaniens beworben, um mich an einer deutschen Schule als Fremdsprachenassistentin auszuprobieren.

Hier im ASG arbeite ich mit Schülern der 6. bis zur 12. Klasse. Jeden Tag bereite ich kleine Aktivitäten, Lernspiele und Präsentationen vor und unterstütze die Spanisch-Lehrerinnen im Unterricht. Allgemein habe ich höfliche, nette und motivierte Klassen vorgefunden, die sich freuen, wenn eine neue Person im Unterricht mitwirkt. Zu diesen gehören unter anderen meine Lieblingsklassen: 11. mit Frau Castellanos-Ehrenberger, 10. mit Frau Jolas und 7.A mit Frau Álvarez. 

Natürlich habe ich auch viele Leute erlebt, die wenig Motivation und Lust aufs Lernen haben oder die, die einem nicht so gerne Aufmerksamkeit schenken. Durch die Erfahrung mit diesen Schülern habe ich auch gelernt, wie schwer es als Lehrkraft sein kann, die Motivation aufrechtzuerhalten und neue Inhalte attraktiv und effektiv beizubringen. Auf jeden Fall ist es manchmal sehr schwierig, auf Kinder und Teenager in ihrem Alter einzugehen. Glücklicherweise habe ich viel Unterstützung bekommen und trotz kleiner Schwierigkeiten mit einigen Klassen oder Kindern waren meine Erfahrungen insgesamt sehr schön und es hat Spaß gemacht. 

Am Ende habe ich für mich die Entscheidung getroffen, dass ich keine Lehrerin werden will. Ich nehme nach Spanien trotzdem sehr schöne Erinnerungen und Erfahrungen mit. Es ist außerdem ein sehr gutes Gefühl, dass ich dazu beigetragen konnte, meine spanische Kultur und Gewohnheiten andern zu vermitteln und ich Anteil daran habe, dass Schüler und Schülerinnen eine schöne und lebensnahe Atmosphäre im Spanisch-Unterricht verspüren konnten. 

Andrea Pérez

Schulteil Salzmannstraße

Salzmannstraße 39
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 612420
Fax: +49 03634 612421

E-Mail:  gym.soemmerda@schulen-soem.de

Schulteil Fichtestraße

Fichtestraße 1
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 601893
Fax: +49 3634 602044

E-Mail: gym.soemmerda.fichte@schulen-soem.de

logo europaschuleThuringen 100

logo schuleOhneRassismus 100logo praxissemesterschule2023 24 100 logo jugendForscht2025 100