Login
Einladung zum Weihnachtsball

Auch in diesem Jahr lässt es sich der Förderverein des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Sömmerda nicht nehmen, zum „Weihnachtsball der Ehemaligen“ ins Volkshaus nach Sömmerda einzuladen.
Am Samstag, dem 21. Dezember 2019 treffen sich die Abiturjahrgänge der letzten Jahre immer wieder gern um alte Freunde und Bekannte zu treffen.Der Weihnachtsball hat eine lange Tradition.
An diesem Abend wird „Patricia & Friends“ als Live-Band von 20.00 Uhr bis 01.00 Uhr für die musikalische Unterhaltung sorgen. Außerdem sind die aktuellen 12er bei der Organisation und Vorbereitung mit am Start und an diesem Abend auch gern gesehene Gäste. Geplant ist zudem ein kurzer Auftritt der Band „Pics“, in der ehemalige Schüler des ASG spielen.
Förderverein des ASG
Neuer Vorstand für Förderverein des ASG Sömmerda startet Projekt zur Raumgestaltung am Haupthaus.
Mit einem besonderen Dankeschön startete die Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Albert-Schweitzer-Gymnasiums am Montagabend. Geehrt wurden die Schülerinnen und Schüler, die beim diesjährigen Rafting-Spektakel mit ihren Siegen und Platzierungen insgesamt 800 € an Preisgeldern beim MDC-Schülerpokal gewonnen hatten.
Eine Mannschaft holt den Titel im Kreis
Am Donnerstag, dem 21.11.19, war unsere Unstruthalle mal wieder für den regulären Sportunterricht gesperrt. Ärgerlich für die Klassen, die an diesem Tag Sport gehabt hätten, aber erfreulich für drei Basketballmannschaften des ASGs. In den Altersklassen WK II, III und IV haben unsere Schule Schüler der 6. bis 11. Klasse vertreten.
Eine Lesung, die uns nachdenklich machte
„Meine Zeit mit Anne Frank. Der Bericht jener Frau, die Anne Frank und ihre Familie in einem Versteck versorgte, sie lange Zeit vor der Deportation bewahrte-und sie doch nicht retten konnte“-so
lautet der vollständige Titel des autobiografischen Buches von Miep Gies, welches uns, den Schülern der Klassen 9a und 9b, drei Akteure des Theaters Nordhausen am 28.10.2019 in einer Lesung vorstellten.
In verteilten Rollen trugen sie einzelne Passagen vor. Zeitgleich liefen Bilder aus der damaligen Zeit in einer Präsentation im Hintergrund und halfen uns zu verstehen. So fiel es uns leichter, ihnen ins Thema zu folgen und uns hineinzufühlen in diese sehr schwere und vor allem gefährliche Zeit.
59. Mathematikolympiade im Kreis Sömmerda

Am 13.11.2019 fand in den Gymnasien des Kreises Sömmerda die zweite Stufe der 59. Mathematikolympiade (Kreisolympiade) statt. Für die Besten der Gymnasien Gebesee, Kölleda und Sömmerda hieß es nun wieder die anspruchsvollen Aufgaben zu lösen. Insgesamt gab es für vier Aufgaben aus den Bereichen Algebra, Zahlentheorie, Geometrie, Kombinatorik und Beweisen 40 Punkte zu erreichen.
Für das Albert-Schweitzer-Gymnasium belegten folgende Schülerinnen und Schüler vordere Plätze: