Beiträge aktuelles Schuljahr
Das ASG BeGreifen – Schule zum Anfassen

Am 11. März lud das Albert-Schweitzer-Gymnasium Sömmerda nach dreijähriger Zwangspause wieder zum Schnuppern ein. Für die neugierigen Schüler waren im Schulteil Fichtestraße alle Türen und Tore geöffnet, um das ASG und ihre (neuen) Unterrichtsfächer spielerisch zu entdecken, Phänomene zu erforschen und Neues zu verstehen.
So konnten sie beispielsweise echte Blitze herstellen, eine Zeitreise ins Römische Reich unternehmen, sich am Xylophon ausprobieren, mit Rotkohlsaft „zaubern“, Flaggen puzzeln, Flöhe hüpfen sehen, ein Hokus-Pokus-Rätsel lösen, Gesteine kennenlernen oder wie die alten Ägypter Hyroglyphen schreiben. Wer anschließend noch Energie hatte, konnte sich quer durch die Unstrut-Halle austoben.
Schüler der 7a - Sieger des diesjährigen Balladen-Wettbewerbs – begeisterten das Publikum mit ihrer Präsentation von Fontanes „John Maynard“. Die Schau-Debatte von Neuntklässlern zum Thema „Klarnamen im Internet“ zeigte, wie faktenreich und tiefgründig Jugendliche argumentieren können. Vorgestellt wurden auch die vielfältigen Projekte des ASG als „Europaschule“ sowie dessen ausländische Partnerschulen. Die Schulsanitäter zeigten, wie fit sie bei der Ersten Hilfe sind. Einen völlig neuen Einblick in die Schulgebäude der Fichtestraße bot der digitale Rundgang „In Pixeln durch das ASG“, welcher von Schüler der 11. Klassen als (Zwischen-)Ergebnis ihrer Seminarfacharbeit erstmals öffentlich präsentiert wurde. Die „Ko-Ba-Na“-AG versorgte die Gäste mit Snacks, Schüler der Abiturjahrgänge 2023 und 2024 sorgten für Kaffee und ein leckeres Kuchenangebot.
Unübersehbar war auch der Stand des Schulfördervereins, welcher in schöner Tradition auch zum Beginn des kommenden Schuljahres allen Fünftklässlern ein sogenanntes „Starter-Paket“ inklusive eines farbenfrohen ASG-T-Shirts überreichen wird.
Viele helfende Hände ließen unseren „Schnuppertag“ zu einem kleinen Schulfest werden - dafür ein großes Dankeschön!
Die große Schulgemeinschaft des ASG freut sich auf viele neue wissbegierige und engagierte Schüler im Schuljahr 2023/24.
Die Schulleitung
Anmeldung zum Schuljahr 2023/2024
Azubi-Speeddating

Liebe Schüler,
am Freitag den 03. März 2023 findet von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Berufsbildenden Schule in Sömmerda das Azubi-Speed-Dating statt.
Beim Azubi-Speed-Dating habt Ihr die Chance, schnell und unkompliziert mit Vertretern von Ausbildungsbetrieben aus Industrie und Landwirtschaft, aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor, aus sozialen wie auch kommunalen Einrichtungen in Kontakt zu kommen. Zu diesem Event haben sich bereits mehr als 50 Unternehmen angemeldet!
Weitere Informationen findet Ihr am Schwarzen Brett im Azubi-Speed-Dating Elternbrief .
Exkursion des ASG zur artthuer

Vom 4. bis 6. November 2022 öffnete Mitteldeutschlands größte Kunstmesse als artthuer – 13. Kunstmesse Thüringen wieder ihre Pforten.
Im bewährten und erfolgreichen Format einer Produzentenmesse präsentierten fast 150 Künstler:innen ihre Arbeiten selbst und waren über den gesamten Messezeitraum Ansprechpartner:innen für die Besucher:innen.
TRI-UMPH im Kreisfinale der Basketballer !

Mit einer tollen Leistung glänzten unsere Basketballer im Kreisfinale am 15. Oktober in der Salzmannhalle.
In allen drei Wertungsklassen der WKI-III männlich belegten unsere Teams den ersten Platz, ohne eine Niederlage zu verbuchen. Das ist bisher einmalig in unserer Basketball- Schulwettkampfgeschichte.