Startseite
Eine Mannschaft holt den Titel im Kreis
Am Donnerstag, dem 21.11.19, war unsere Unstruthalle mal wieder für den regulären Sportunterricht gesperrt. Ärgerlich für die Klassen, die an diesem Tag Sport gehabt hätten, aber erfreulich für drei Basketballmannschaften des ASGs. In den Altersklassen WK II, III und IV haben unsere Schule Schüler der 6. bis 11. Klasse vertreten.
Eine Lesung, die uns nachdenklich machte
„Meine Zeit mit Anne Frank. Der Bericht jener Frau, die Anne Frank und ihre Familie in einem Versteck versorgte, sie lange Zeit vor der Deportation bewahrte-und sie doch nicht retten konnte“-so
lautet der vollständige Titel des autobiografischen Buches von Miep Gies, welches uns, den Schülern der Klassen 9a und 9b, drei Akteure des Theaters Nordhausen am 28.10.2019 in einer Lesung vorstellten.
In verteilten Rollen trugen sie einzelne Passagen vor. Zeitgleich liefen Bilder aus der damaligen Zeit in einer Präsentation im Hintergrund und halfen uns zu verstehen. So fiel es uns leichter, ihnen ins Thema zu folgen und uns hineinzufühlen in diese sehr schwere und vor allem gefährliche Zeit.
59. Mathematikolympiade im Kreis Sömmerda

Am 13.11.2019 fand in den Gymnasien des Kreises Sömmerda die zweite Stufe der 59. Mathematikolympiade (Kreisolympiade) statt. Für die Besten der Gymnasien Gebesee, Kölleda und Sömmerda hieß es nun wieder die anspruchsvollen Aufgaben zu lösen. Insgesamt gab es für vier Aufgaben aus den Bereichen Algebra, Zahlentheorie, Geometrie, Kombinatorik und Beweisen 40 Punkte zu erreichen.
Für das Albert-Schweitzer-Gymnasium belegten folgende Schülerinnen und Schüler vordere Plätze:
Geschnippelt und gerührt

Seit der vergangenen Woche läuft das Ernährungsprojekt der 7. Klassen. An drei Tagen werden verschiedene Aspekte von Ess-Störungen und Krankheiten betrachtet.
Auch die Beschäftigung mit einer gesunden Ernährung sowie sportliche Übungen und Entspannungsmethoden gehören dazu.
Natürlich wird auch praktisch gearbeitet, um Gelerntes anzuwenden, deshalb herrscht reges Treiben in der Küche im Haus A.
Hochsprung mit Musik

Am 1. Oktober fanden unsere Schulmeisterschaften im Hochsprung mit Musik statt.
Eine gute Beteiligung in den einzelnen Altersklassen, bei den Schülerinnen der Klasse 5 und 6 sogar ein sehr großes Interesse, war Garant für zum Teil herausragende Leistungen und hat bei allen Aktiven, Zuschauern und Lehrern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.