Startseite
Wahl des Schülersprechers
Wir gratulieren Isabell Straube zur Wahl!
Bei einer Wahlbeteiligung von 95,1% (727 gültige Stimmen) votierten 385 Schülerinnen und Schüler für Isabell.
Paul erhielt 342 Stimmen.
In der Schulkonferenz werden nun die Interessen der Schülerinnen und Schüler von Isabell Straube, Paul Böttner und Sophie Notthoff vertreten.
Die Kandidaten zur Wahl des Schülersprechers stellen sich vor

Die Wahl zum Schülersprecher unserer Schule steht bevor. Hier möchten sich die Kandidaten noch einmal kurz vorstellen:
Isabell Straube, Klasse 10a
Hallo liebe Mitschüler,
ich bin Isabell, 15 Jahre und seit der 5. Klasse auf dem Albert-Schweitzer-Gymnasium. Kurz gesagt ist mein Beweggrund, warum ich Schulsprecherin werden möchte, dass ich mich für eure Interessen einsetzen will und unsere Schule zu einem Ort machen möchte, wo jeder die Chance bekommen soll seine Vorstellungen und Ideen einbringen zu können.
Touch-Tomorrow-Truck - Aufruf zum Aktivieren des IKO's

Wir rufen alle Schüler, die den Truck besucht haben auf, ihren IKO zu aktivieren. Wenn 50% der Teilnehmer ihren IKO aktivieren, nehmen wir automatisch an der Verlosung eines von drei VR-Sets teil.
Wäre doch cool, wenn wir das schaffen würden. Aktuell sind wir bei ca. 35% aktivierten IKO`s.
Aktivierung mit eurem Code unter
Tschüss Führerschein! - Workshop zum autonomen Fahren

Autos, die ihr Ziel automatisiert erreichen und bei denen der Fahrer bedenkenlos die Hände vom Lenkrad nehmen kann: Das verspricht die Zukunft des autonomen Fahrens.
Im Rahmen von LaaO mit Schülern des Informatikkurses 11 hatte Herr Huste am 26. Juni zwei Mitarbeiter von Texas Instruments eingeladen.
Hitzewelle in Deutschland - In England regnete es" Cats and dogs"

Wir, Schüler der neunten Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Sömmerda, hatten die Möglichkeit, vom 24.06-28.06.2019 das Leben auf der Insel näher kennenzulernen. Mit dem Reisebus fuhren wir Sonntagabend 22:00 Uhr los. Alle Eltern verabschiedeten die Reisenden. Nach 11 Stunden kamen wir endlich in Calais, Frankreich, an und genossen anschließend die schöne Aussicht vom Deck der Fähre bis wir in Dover, England, anreisten.